Bitte kommen sie nur zu ihrem Termin in das Zentrum, und nur wenn sie sich körperlich gesund fühlen.
Symptome wie Fieber, Husten oder Kurzatmigkeit sind Gründe nicht zu kommen und ihren Hausarzt / ihre Hausärztin oder 1450 zu kontaktieren.
AKTUELLE VERORDNUNG:
FFP2-Maske in Ordinationen tragen, 2m Abstand zu anderen halten
Wir fassen hier wichtige Informationen zusammen, die den Schutz vor einer COVID-19 Infektion erhöhen sollen. Dies sind auch die Verhaltensweisen, welche für alle Personen in den Räumen des LEBEN PSYCHE Zentrums gelten.
- Einen 100% Schutz gibt es nicht. Sofern sie nicht zur Risikogruppe der besonders gefährdeten Menschen zählen, ist im Falle einer Infektion mit COVID-19 aber von einem eher milden Verlauf auszugehen.
- Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (MNS) ist wichtig und ein Muss im Zentrum. Sie schützen vor allem ihre Umgebung, ein Eigenschutz ist allenfalls minimal. Tragen alle den Schutz, dann funktioniert das Konzept. Einen hohen Eigenschutz bieten Gesichtsmasken der Kategorie FFP1 und FFP2.
Patienten müssen für ihren MNS selbst sorgen, das Zentrum hat keine Vorräte an Masken. - Fassen sie sich nicht ins Gesicht.
- Husten oder Nießen sie in ihre Ellenbeuge oder ein Taschentuch.
- Händehygiene: Händewaschen über 20 Sekunden oder Handdesinfektion mit geeigneten Mitteln beim Eintreten und beim Verlassen des Zentrums.
Wir haben Spender direkt beim Eingang aufgestellt. - Berühren sie nur notwendige Gegenstände und verzichten sie auf Händeschütteln, Umarmungen und dergleichen.
- Tragen sie Handschuhe, gelten die gleichen Regeln und Risken wie wenn sie keine Tragen! Sie ersparen sich nichts!
- Physical Distancing – Ein Abstand von >1m zwischen Personen reduziert ebenfalls die Übertragung der Viren. Wir achten darauf, bitte auch sie.
- Um ein erhöhtes Menschenaufkommen im Zentrum (mehr als 5 Personen pro Raum) zu vermeiden, bitten wir sie, pünktlich zu ihren Terminen zu erscheinen und danach wieder zügig zu gehen. Angehörige oder Begleitpersonen bitte nur in absolut notwendigen Fällen mitnehmen. Im Wartezimmer stehen die Stühle in Abständen von ca. 2m voneinander. Warten sie auch dort bis der Empfang für sie frei ist. Vermeiden sie ein Zusammenstehen.
- Wir desinfizieren regelmäßig unsere Hände und Oberflächen im Zentrum, inklusive Türschnallen. Wir lüften regelmäßig unsere Räume.
- Nutzen sie nach Möglichkeit ihre eigene Sanitäranlage (WC) zu Hause.
Weitere Infos:
- Gehören sie zur Risikogruppe (Alter >65 Jahre, Bluthochdruck, Diabetes, Adipositas, Atemwegserkrankung, Immunschwäche, allgemeine Schwäche) gelten folgende Empfehlungen: Physische Kontakte zu anderen Menschen absolut reduzieren, wenn dann tragen sie eine FFP2-Maske!
UND Arztbesuche nur wenn eine körperliche Untersuchung nötig ist, ansonsten nach Möglichkeit einen Termin per Telefon oder per Videocall wahrnehmen. - Hatten sie Kontakt zu einer Person, die mit COVID-19 infiziert ist – innerhalb eines Zeitfensters von 10 Tagen – oder haben sie Symptome wie Fieber, Husten oder Kurzatmigkeit, dann kontaktieren sie bitte 1450 und teilen sie das ihren behandelnden Ärzten, Psychologen oder Therapeuten UNBEDINGT mit, bevor sie ins Zentrum kommen!
- Befinden sie sich in Heimquarantäne, dann vereinbaren sie bitte einen Telemedizintermin und kommen sie NICHT in das Zentrum.